Die schönsten Weihnachtsklassiker-Filme und ihre Buchvorlagen
Viele Weihnachtsklassiker-Filme sind jedes Jahr Pflichtprogramm. Wir zeigen die schönsten Weihnachtsfilme und ihre Buchvorlagen: Der kleine Lord u.v.m.

#1 Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
„Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ war 1979 die erste der Weihnachtsserien des ZDF und wurde zum absoluten Straßenfeger. Die Geschichte des Jungen, der sein ansteckendes Lachen an den bösen Baron de Lefouet (rückwärts gelesen ergibt das Teufel) verkauft, machte Tommi Ohrner zum Kinderstar. Die Serie ist noch heute sehenswert – dank der einprägsamen Musik, des 70er-Flairs, der exotischen Drehorte und natürlich durch Kinolegende Horst Frank als Baron.
Der durchaus gesellschafts- und konsumkritische Roman, der als Vorlage der Serie diente, erschien bereits 1962. „Timm Thaler“ gilt als das bekannteste Buch von James Krüss (1926-1997), der unzählige Kinderbücher, wie die Geschichte von „Henriette Bimmelbahn“, aber auch ein paar Werke für Erwachsene schuf.
Der Sendetermin zu Weihnachten 2024: Am 21.12. startet um 10:35 Uhr ein Serienmarathon von Timm Thaler auf ZDFneo.
Tipp: Bei Amazon Prime ist die Serie in der Flatrate enthalten. Wenn du sie streamen möchtest, kannst du hier ein kostenloses Probe-Abo abschließen und auch von den anderen Vorteilen profitieren.
Untrennbar verbunden mit der Advents- und Weihnachtszeit ist auch das: