Pseudonyme: Unter diesem Namen schreiben berühmte Autoren noch
Die Gründe, warum Schriftstellende ihre Werke unter Pseudonymen veröffentlichen, können vielfältig sein. Wir stellen dir 11 Autoren und ihre Pseudonyme vor!

#8 Das Pseudonym von Ricardo Eliécer Neftalí Reyes Basoalto: Pablo Neruda
Pablo Neruda, einer der herausragendsten Schriftsteller und Dichter des 20. Jahrhunderts, wurde als Ricardo Eliécer Neftalí Reyes Basoalto geboren. Schon im jungen Alter begeisterte sich Basoalto für die Literatur – sein Vater war davon allerdings wenig begeistert. Als Neruda seine ersten Gedichte veröffentlichte, erfand er daher ein Pseudonym, unter welchem sein Vater ihn nicht als Verfasser erkennen würde. Als Hommage an den tschechischen Dichter Jan Neruda entschied sich Basoalto für den Namen Pablo Neruda. Unter diesem Namen veröffentlichte er Gedichte und Essays, die ihn weltweit berühmt machten. Seine Werke spiegeln seine tiefen sozialen und politischen Überzeugungen wider und haben ihm den Nobelpreis für Literatur eingebracht.
Weiter geht es mit einer berühmten Autorin des 19. Jahrhunderts: