Pseudonyme: Unter diesem Namen schreiben berühmte Autoren noch
Die Gründe, warum Schriftstellende ihre Werke unter Pseudonymen veröffentlichen, können vielfältig sein. Wir stellen dir 11 Autoren und ihre Pseudonyme vor!

#10 Kurt Tucholsky: Verschiedene Pseudonyme
Kurt Tucholsky, einer der scharfsinnigsten und kritischsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, veröffentlichte seine Werke unter zahlreichen Pseudonymen, darunter Peter Panter, Ignaz Wrobel, Theobald Tiger und Kaspar Hauser. Die Vielfalt an Namen ermöglichte es ihm, verschiedene literarische Perspektiven und Stile zu erforschen und seinen scharfen politischen und gesellschaftlichen Kommentaren Ausdruck zu verleihen.
Mit seinen satirischen Essays, Gedichten und politischen Schriften prägte Tucholsky die Weimarer Republik und setzte sich mutig mit den sozialen Missständen seiner Zeit auseinander. Seine unterschiedlichen Pseudonyme reflektieren die Bandbreite seiner schriftstellerischen Stimme und seine Fähigkeit, sich flexibel in der Literaturwelt zu bewegen.
Das wissen viele nicht: