Pseudonyme: Unter diesem Namen schreiben berühmte Autoren noch
Die Gründe, warum Schriftstellende ihre Werke unter Pseudonymen veröffentlichen, können vielfältig sein. Wir stellen dir 11 Autoren und ihre Pseudonyme vor!

#5 Das Pseudonym von Rosamunde Pilcher: Jane Fraser
Rosamunde Pilcher, eine der Königinnen der Liebesgeschichten, ist vielen nicht nur durch ihre Bücher wie „Die Muschelsucher“ (Originaltitel: „The Shell Seekers“) ein Begriff, sondern auch durch die berühmten Filme des ZDF. Doch Pilcher hatte ebenfalls ein Pseudonym: 10 Werke veröffentlichte sie unter dem Namen Jane Fraser. Diese Kurzgeschichten waren hauptsächlich Liebesgeschichten, die in den Anfängen von Pilchers Karriere an Frauenmagazine verkauft wurden. 1949 kam das erste Fraser-Werk „Half-Way to the Moon“ und 1963 erschien das letzte „The Keeper’s House“. Ab 1955 veröffentlichte Rosamunde Pilcher dann auch Bücher und Geschichten unter ihrem eigenen Namen.
Kommen wir zu einem Autor, der hauptsächlich nur mit seinem Pseudonym bekannt ist: