Harry Potter: Eine Liste aller Zaubersprüche
Zaubersprüche wie Accio oder Expecto Patronum sind wohl allen Harry-Potter-Fans bekannt, es gibt jedoch noch viele weitere! Eine Liste aller Zaubersprüche:

K und L
Kennst du außer „Lumus“ noch einen anderen „Harry Potter“-Zauberspruch, der mit L anfängt?
- Katzenjammer-Zauber
Der Zauber dient dazu, einen gellenden Schrei auszulösen, wenn eine Person in einem bestimmten Bereich unerlaubterweise erscheint. Der Zauber wird in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ von den Todessern auf den Boden von Hogsmeade gelegt. - Lacarnum Inflamari
Dieser Zauberspruch kann Bekleidung wie Umhänge entzünden. Hermine nutzt den Spruch, um Snapes Umhang während eines Quidditchspiels in Flammen zu setzen, da sie fälschlicherweise denkt, Snape würde Harrys Besen verhexen. - Langlock
Dieser Juxzauber sorgt dafür, dass einem Opfer die Zunge am Gaumen festklebt. Harry nutzte diesen Spruch zweimal bei Argus Filch. - Legilimency
Mit diesem können einige wenige, sehr mächtige Zauberer die Gedanken ihres Gegenübers lesen. In „Harry Potter und der Halbblutprinz“ bringt Snape Harry bei, sich gegen diesen Zauber zu schützen. - Levicorpus
Dieser Juxzauber wurde von Severus Snape erfunden und reißt das Opfer an seinen Fußgelenken in die Luft, sodass er oder sie Kopfüber in der Luft baumelt. - Levioso
Schwere Gegenstände können mit diesem Zauber angehoben, aber im Gegensatz zum Zauberspruch „Wingardium Leviosa“ nicht bewegt werden. - Liberacorpus
Dieser Zauberspruch macht Snapes zuvor erklärten Spruch „Levicorpus“ wieder rückgängig. - Locomotor Mortis
Dieser Fluch klammert die Beine des Opfers zusammen und hindert diese Person daran, die Beine in irgendeiner Weise zu bewegen. - Lumos
Dieser Spruch bringt die Spitze des Zauberstabs zum Erleuchten. „Lumos“ ist einer der bekanntesten „Harry Potter“-Zaubersprüche und wird von Harry, Ron, Hermine und Co. zahlreiche Male verwendet. - Lumos Maxima
Dieser Zauberspruch ist eine Weiterführung von „Lumos“ und erzeugt blendend helles Licht. - Lumos Solem
Auch dieser Zauberspruch ist eine weitere Variante von „Lumos“, mit dem Sonnenlicht erzeugt werden kann. Hermine verwendet den Spruch, um sich und ihre Freunde im ersten „Harry Potter“-Teil von der Pflanze Teufelsschlinge zu befreien.
Weiter geht es mit Zaubersprüchen mit den Anfangsbuchstaben M und N: