Reihenfolge der Bücher von Sebastian Fitzek: So liest du die Thriller richtig
Eigentlich veröffentlicht Sebastian Fitzek voneinander unabhängige Bücher. Es gibt jedoch eine – genauer gesagt drei – Ausnahmen. Buchpanda verrät, welche!

„Der Augenjäger“ (2011)
Wie auch in „Der Augensammler“ kommen Alina Gregoriev und Privatermittler Alexander Zorbach vor. In „Der Augenjäger“ geht es um den Augenchirurgen Dr. Suker. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich „besonderen Patientinnen“. Frauen, denen er im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet und danach furchtbare Dinge antut – und hier kommt wieder die blinde Physiotherapeutin ins Spiel, die sich als seine neue Patientin ausgeben soll. Da sie seit dem ersten Fall als Medium gilt und es den Polizisten an Beweisen fehlt, soll sie ihn auf frischer Tat ertappen.
Kommen wir zum dritten Teil ...