Die schönsten DDR-Kinderbücher
In Kinderbücher wurden gerade in der DDR viel Kreativität und Hingabe investiert. Nicht ohne Grund sind viele DDR-Kinderbücher heute wieder Bestseller.

#9 „Der Wunschring“ von Jürgen Kieser
Kenner*innen dürfte klar sein, was das Besondere an diesem Buch ist: Es ist ein Sammelband aus der Comicreihe um die Mäusebrüder Fix und Fax. Deren Geschichten erschienen von 1958 bis 1991 in der Pionier-Zeitschrift „Atze“ und trugen maßgeblich zum Erfolg des Heftes bei, das sonst eher auf politische Inhalte zielte. Fix und Fax hatten darin mit ihren fröhlich gereimten und völlig unpolitischen Comics eine Sonderstellung inne.
„Der Wunschring“ erschien 1982 und beinhaltet die Abenteuer, die Fix und Fax mit einem Ring erleben, der – wie der Name schon sagt – jeden Wunsch erfüllen kann. So reisen sie u.a. in die Steinzeit, ins Mittelalter und ins Schlaraffenland. Sie erleben die Abenteuer, die jedes Kind und wohl auch viele Erwachsene zu gern selbst erleben würden. Das macht den Sammelband so besonders. Der Wunschring bleibt als Traumobjekt im Gedächtnis.
Das Buch „Der Wunschring“ ist nur antiquarisch erhältlich, die gesammelten Abenteuer – und somit auch die Geschichten mit dem Wunschring – gibt es aber in Neuauflagen noch heute.
Auf der nächsten Seite gibt es einen modernisierten Klassiker.