Die wichtigsten Fußballer-Biografien
Einige Fußballer sorgten mit ihren Biografien nach der Karriere für ordentlich Gesprächsstoff, manche sogar noch während ihrer aktiven Karriere!

#1 Stefan Effenberg: „Ich hab's allen gezeigt“ (2003)
In den frühen 2000ern erlebte Stefan Effenberg (56) das Hoch seiner Fußball-Karriere. Drei Meisterschaften gewann er beim FC Bayern München und außerdem 2001 die Champions League und den Weltpokal. Doch seine Karriere ist auch mit großem medialen Trubel verbunden, dies verarbeitete er auch in seiner Biografie, die sogar „Das Effe-Evangelium“ getauft wurde, und gezielt für Kontroversen sorgte. Unter anderem bekam sein damaliger Kollege Lothar Matthäus in dem Werk ordentlich sein Fett weg, denn Effe kritisierte dessen fußballerische Entscheidungen: „Wenn es drauf ankam, hatte Lothar schon häufiger den Schwanz eingezogen.“ Insgesamt behandelt das Buch Effenbergs Aufstieg vom „kleine Stefan in die höchsten Sphären des Weltgeschehens“, so hieß es 2003 im Spiegel.
Kommen wir vom Mittelfeld zum Sechzehner: