Die wichtigsten Fußballer-Biografien
Einige Fußballer sorgten mit ihren Biografien nach der Karriere für ordentlich Gesprächsstoff, manche sogar noch während ihrer aktiven Karriere!

#2 Oliver Kahn: „Nummer eins“ (2004)
Natürlich hat auch der Fußballtitan ein Buch bzw. Bücher geschrieben. 2008 beendete Oliver Kahn (55) seine aktive Karriere, bis heute ist er aber als Experte tätig. Schon 2004 erschien seine Autobiografie „Nummer eins“ . 2008 folgte dann eine Art Ratgeber, der zum SPIEGEL-Bestseller wurde. In seinem zweiten Buch „Ich. Erfolg kommt von innen“ spricht Kahn auch über die schwierigen Zeiten seiner Profi-Karriere, die Strapazen, die Niederlagen und Rückschläge. Dabei spielte der Druck von außen wie von innen eine enorme Rolle für ihn. Er teilt seine Strategien für den Erfolg und wie er sich treu bleiben konnte – so heißt es im Klappentext. Im Vergleich zu Effenbergs Buch hagelte es weniger Kritik und viele Fans zeigen sich begeistert über Kahns Ehrlichkeit. 2010 erschien dann sein drittes Buch, diesmal ein Jugendbuch mit dem Titel „Du packst es! Wie du schaffst, was du willst“ .