Die wichtigsten Fußballer-Biografien
Einige Fußballer sorgten mit ihren Biografien nach der Karriere für ordentlich Gesprächsstoff, manche sogar noch während ihrer aktiven Karriere!

#6 Philipp Lahm: „Der feine Unterschied: Wie man heute Spitzenfußballer wird” (2011)
Philipp Lahm (41), der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, teilt in „Der feine Unterschied: Wie man heute Spitzenfußballer wird” (2011) seine Philosophie und Erfahrungen, die ihn zu einem der besten Verteidiger seiner Generation gemacht haben. Lahm legt großen Wert auf Disziplin, Teamgeist und die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten. Sein Buch ist weniger eine klassische Autobiografie als vielmehr ein Leitfaden für angehende Profisportler. Es gibt wertvolle Einblicke in die Anforderungen des modernen Fußballs und die Mentalität, die nötig ist, um an der Spitze zu bleiben.
Von der feinen Art zu einem Weg, der direkt ins Rampenlicht führte: